Anzeige

Internetplattform präsentiert Anbieter von Recycling-Technik

Die Internetplattform „Recycling Technologies Bayern“ ist online gegangen. Hier würden ab sofort alle wichtigen Informationen zum Netzwerk und zum Thema Recyclingtechnik veröffentlicht, wie das bifa Umweltinstitut mitteilt. Das Netzwerk zeige aber nicht nur virtuell Präsenz: Das Netzwerkmanagement und die Mitglieder würden auch auf Messen und Fachveranstaltungen vertreten sein.
Anzeige

Die Betreuung der Internetseite erfolge über das Netzwerkmanagement, das am bifa Umweltinstitut in Augsburg angesiedelt sei. Die neue Internetplattform stellt laut bifa Umweltinstitut die Ziele und Schwerpunkte des Netzwerks, die Mitgliedsunternehmen mit ihren Recycling-Technologien und vielfältigen Anwendungsbereichen dar. Die Übersicht mache deutlich, dass im „Recycling Technologies Bayern“ nahezu alle Technologien zur Verwertung und zum Recycling von Stoffströmen vorhanden seien.

Im Internetauftritt seien alle Aktivitäten der Mitglieder aufgeführt und böten so einen Überblick zu den bedeutendsten Veranstaltungen der Recyclingbranche. Außerdem berichteten die Mitglieder des Netzwerks – AVA Huep, BHS-Sonthofen, Erdwich Zerkleinerungstechnik, Finsterwalder Umwelttechnik, hamos, Trennso Technik, Ruf und S+S – künftig online über Neuigkeiten aus ihrem Unternehmen, erläutert das bifa Umweltinstitut. Darüber hinaus hätten Stellensuchende die Möglichkeit, in der Jobbörse des Netzwerks nach Angeboten zu suchen.

Die Netzwerk-Mitglieder stellen laut bifa Umweltinstitut ein breites Leistungsspektrum an Anlagentechnik aus den Bereichen trocken- und nassmechanische sowie thermische Aufbereitungstechnologie, Nassvergärung, automatische Sortier- und Zerkleinerungstechnik. Das Netzwerk werde gefördert im Rahmen des „Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.

 

Quelle: bifa, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link