Wieder einmal habe China den stärksten zwischenjährlichen Zuwachs erzielt, und zwar um 18 Prozent auf beinahe 3,1 Millionen Tonnen. Die asiatischen Edelstahlproduzenten – China ausgeklammert – hätten ihre Produktion nahezu unverändert bei 2,2 Millionen Tonnen gehalten. Die Westeuropa-Afrika-Region habe ihre Produktionszahlen um 6,4 Prozent auf 2,2 Millionen Tonnen steigern können. Nord- und Südamerika hätten 0,8 Millionen Tonnen Edelstahl hergestellt. Das entspreche einem Wachstum von 6,9 Prozent.
276