Anzeige

GRS Batterien schreibt bundesweit Entsorgungsdienstleistungen aus

Die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien schreibt im Rahmen des Batteriegesetzes die bundesweite Logistik, Sortierung und Verwertung von rund 14.500 Tonnen Altbatterien aus. Interessierte Bieter können sich laut GRS Batterien ab dem 1. Juni über das Ausschreibungsportal registrieren und die Unterlagen und Bedingungen herunterladen. Dienstleistungszeitraum ist vom 1. Januar 2012 bis 31. Dezember 2014.
Anzeige

GRS Batterien übernimmt seit 1998 als Gemeinsames Rücknahmesystem der Batteriehersteller im gesamten Bundesgebiet die Entsorgung von Gerätebatterien. Zu den Dienstleistungen, die im Rahmen der Vergabe im Wettbewerb ausgeschrieben werden, gehörten die bundesweite Ausstattung der Sammelstellen mit den grünen Sammelbehältern, die Einsammlung der gefüllten Behälter pro Bundesland, der Transport der Behälter zu den Sortier- und Verwertungsanlagen und die Sortierung und Verwertung der Batterien und Akkus. Die Bieter seien in der Wahl der Lose, für das sie ein Gebot abgeben wollen, frei, erklärt GRS Batterien.

Die Angebotsstellung gliedere sich in drei Phasen: In der ersten Phase erfolge die Anbieterregistrierung auf der Ausschreibungsplattform von GRS Batterien. Phase zwei umfasse den Upload der von den Bietern geforderten Dokumente gemäß den Vorgaben einzureichender Unterlagen der Stiftung GRS Batterien. In Phase drei erfolge dann die finale Preisangebotsabgabe für alle Lose. Die Abgabefrist für die ersten beiden Phase ende am 1. Juli, 24 Uhr. Die Angebotsfrist für Phase drei ende am 5. August umd 24 Uhr.

Die Vergabe im Wettbewerb erfolgt laut GRS Batterien ausschließlich über das Ausschreibungsportal der GRS Batterieren. Der Link (http://ausschreibungsportal.grs-batterien.de) wird nach Auskunft der GRS Batterien voraussichtlich ab dem 30. Mai aktiv sein.

Mehr dazu finden Sie unter:
http://grs-batterien.de/

Quelle: GRS, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link