Anzeige

Neue Abfallsortieranlage in Erfurt eingeweiht

Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz fordert ein vermehrtes Recycling von Abfällen. Anlässlich der Einweihung einer neuen Abfallsortieranlage der Stadt Erfurt auf dem Gelände der Deponie Schwerborn begrüßte der Minister, dass damit ein neues Angebot für gewerbliche Abfallbesitzer aus der Region geschaffen werde, das ökologisch sinnvoll und ökonomisch konkurrenzfähig sei. Das teilt das Thüringer Umweltministerium mit.
Anzeige

Neben Abfällen aus dem Gewerbe könnten in der neuen Erfurter Anlage auch Verpackungsabfälle aus der Gelben Tonne sortiert und für die nachfolgende Verwertung vorbereitet werden, erklärt das Landesumweltministerium. Die neue Abfallsortieranlage ersetze und modernisiere die bisherige Bauabfallsortieranlage (am gleichen Standort) und die Sortieranlage für Gewerbeabfälle und Leichtverpackungen (Gelbe Tonne), bisheriger Standort Apoldaer Straße (Erfurt-Nord). Die Anlage sei im Wesentlichen auf drei Abfallströme ausgelegt: Baumisch- und Gewerbeabfälle, Leichtverpackungen (duale Systeme) und Abfälle aus Shredderanlagen für Altfahrzeuge.

In den Bau der Anlage wurden nach Ministeriumsangaben 7,5 Millionen Euro investiert. In Thüringen sammeln die dualen Systeme jährlich etwa 70.000 Tonnen Verpackungsabfälle in Gelben Tonnen beziehungsweise Säcken.

Mit der neuen Anlage in Erfurt könnten „Gewerbeabfälle, die bisher energetisch verwertet, also verbrannt wurden, größtenteils recycelt werden“, sagte Landesumweltminister Reinholz. Durch die Verbrennung von Abfällen werde zwar Energie erzeugt, was grundsätzlich positiver zu bewerten sei als die früher noch durchgeführte Deponierung. Angesichts der werthaltigen Bestandteile – neben Papier, Pappe und Metallen vor allem Kunststoffe – sei aber unter dem Gesichtspunkt der Ressourceneffizienz eine Sortierung und die nachfolgende Rückführung der Materialien in den Stoffkreislauf vorteilhafter, so Reinholz.

Quelle: Landesumweltministerium Thüringen, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link