Anzeige

Van Gansewinkel stößt neues Recycling-Forschungsprojekt an

Das Institut für Umweltwissenschaften der Universität Leiden und die Van Gansewinkel Group arbeiten in einem Forschungsprojekt zusammen. Im Mittelpunkt des „M2i-Projektes“ stehe die Frage, welche Abfallströme die vielversprechendsten Kandidaten für die Versorgung der Wirtschaft mit Metallen und anderen wertvollen Sekundärrohstoffen seien, heißt es in einer Mitteilung des niederländischen Entsorgungskonzerns.
Anzeige

Die im Auftrag von Van Gansewinkel durchgeführte Untersuchung werde den Blick auf das Gesamtsystem von Materialströmen bis hin zu den ausrangierten und für ein Recycling zur Verfügung stehenden Altprodukten richten: unter anderem logistische Systeme, Industriestrukturen und der Einfluss von Änderungen in der Produktion und im Verbrauch auf die Möglichkeiten für ein Metallrecycling.

Bei der Durchführung des Forschungsprojektes würden auch Konsultationen mit anderen Industriepartnern erfolgen, führt Van Gansewinkel weiter aus. In Fallstudien solle so das Recyclingpotenzial von Produkten und die Möglichkeiten für ein auf ein Recycling ausgerichtetes Design neuer Produkte untersucht werden.

Quelle: Van Gansewinkel, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link