Anzeige

EPA hilft UNU bei Bekämpfung illegaler E-Schrott-Exporte

Die US-amerikanische Umweltbehörde EPA (Environmental Protection Agency) unterstützt die United Nations University (UNU) finanziell bei der Bekämpfung von illegalen E-Schrott-Exporten. Mit 2,5 Millionen US-Dollar fördert EPA einer Mitteilung zufolge das UNU-Institute for Sustainability and Peace in den kommenden fünf Jahren.
Anzeige

Das Institut helfe den nationalen Behörden bei der Nachverfolgung von Transporten von E-Schrott aus Nordamerika und leiste Staaten in Asien und Afrika bei der Bewältigung von E-Schrott-Importen. Darüber hinaus werde EPA mit Forschern der UN-Initiative StEP (Solving the E-Waste Problem) zusammenarbeiten, um die gesamte Produktionskette – von der Herstellung über das Recycling bis hin zur Entsorgung – zu verbessern.

Quelle: EPA, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link