Anzeige

Österreicher sammeln 9 Kilo E-Schrott pro Kopf

Die Österreicher haben 2010 rund 9 Kilogramm Elektroaltgeräte pro Kopf und insgesamt rund 1.800 Tonnen Gerätealtbatterien gesammelt. Das haben die neuesten Hochrechnungen der Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle Austria ergeben. Mit diesem Sammelergebnis zähle Österreich wieder zu den Spitzenreitern in Europa.
Anzeige

Aufgrund der gesetzlichen Meldefristen und der Plausibilitätsprüfungen würden die endgültigen Zahlen erst im September vorliegen. „Wir gehen aber davon aus, dass die Sammelmassen auf dem gleichen stabilen und hohen Niveau wie in den Vorjahren liegen“, sagt Elisabeth Giehser, Geschäftsführerin der Koordinierungsstelle.

„Auch im Jahr 2010 hat sich gezeigt, dass die meisten Kühlschränke oder auch Bildschirmgeräte sofort nach Anschaffung eines neuen Geräts entweder direkt beim Handel oder bei den kommunalen Sammelstellen zurückgegeben werden“, so Giehser. Bei den Kleingeräten gebe es trotz der gestiegenen Sammelquoten aber noch einen gewissen Nachholbedarf.

Quelle: Koordinierungsstelle, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link