Anzeige

Phoenix Technologies: Harzpellets selbst herstellen

Das amerikanische Unternehmen Phoenix Technologies International bietet für die Herstellung von Harzpellets aus recyceltem PET ­nun auch eine ­Kleinanlage an. Die Anlage kostet rund 700.000 Euro und ist in der Lage, Harzpellets aus 200.000 Tonnen PET pro Jahr zu produzieren.
Anzeige

Nach Angaben des Unternehmens nimmt die Anlage mit 92,9 Quadratmetern Fläche weniger Platz ein als vergleichbare Produktionsanlagen. Ein weiterer Vorteil sei der Verbrauch von 2,3 Millionen Kilowattstunden (kWh) Strom pro Jahr gegenüber einer Großanlage mit 5 Millionen kWh.

Das System basiert nach ­Herstellerangaben auf einem Eigenpatent und ­produziert Harzpellets in Lebensmittelqualität. Die Pellets zeichne ein geringer Acetaldehyd-Gehalt aus, betont Phoenix International.

Ferner sei die Viskosität des Produkts mit der von natürlichen Harzen vergleichbar, was hohe Packdichten ermögliche.

Eine Kleinanlage zur Harzpelletsherstellung ist nicht das Produkt, das Sie suchen? Mehr Produkte finden Sie in der aktuellen Ausgabe des RECYCLING magazins!

Quelle: Phoenix Technologies, bs, Recycling magazin

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link