Anzeige

VKU warnt vor Ausweitung gewerblicher Sammlungen

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) sieht im Entwurf zum Kreislaufwirtschaftsgesetz eine massive Aushöhlung und Gefährdung der kommunalen Abfallwirtschaft vorgezeichnet. „Eine Ausweitung der gewerblichen Sammlung reduziert kommunale Abfallwirtschaftsbetriebe auf die Restmüllbeseitigung und eine reine Vorhaltefunktion, falls private Entsorgungssysteme ausfallen“, sagte Rüdiger Siechau, Vizepräsident des VKU, bei einer Podiumsdiskussion auf den Kasseler Abfalltagen.
Anzeige

Bisher sind bis auf Verpackungen, die über die Dualen Systeme erfasst werden, alle Abfälle aus Privathaushalten im Rahmen der Daseinsvorsorge der Kommune zu überlassen. Die damit verbundene Planungssicherheit garantiere den Bürgern stabile Gebühren, auch in Krisenzeiten, argumentierte Siechau. Der derzeitige Gesetzentwurf sehe weitreichende Änderungen vor, die es privaten Unternehmen künftig deutlich erleichtern würden, Wertstoffe auch gegen den Willen der Kommunen zu sammeln.

So werde im Gesetzentwurf vorgeschlagen, die gewerbliche Sammlung nur noch dann wegen „überwiegender öffentlicher Interessen“ einzuschränken, wenn die Kommune ihre Entsorgungsaufgabe ansonsten nicht mehr unter „wirtschaftlich annehmbaren Bedingungen“ erfüllen könnte. „Mit diesen unklaren Formulierungen wird neue Rechtsunsicherheit geschaffen, die durch das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts aus dem Jahr 2009 für die Kommunen gerade erst beseitigt worden war“, sagte der VKU-Vizepräsident. Die jetzt geplanten Neuregelungen zur gewerblichen Sammlung werden seiner Ansicht nach für die Bürger neue finanzielle Risiken mit sich bringen. „Man hätte sich besser an den Ausführungen des Bundesverwaltungsgerichts und dem Gutachten von Prof. Hans-Joachim Koch orientieren sollen, der Daseinsvorsorge und Überlassungspflicht auch europarechtlich für gesetzeskonform und geboten hält“, so Siechau weiter.

Hans-Joachim Koch ist emeritierter Professor für Öffentliches Recht und ehemaliger Vorsitzender des Sachverständigenrates für Umweltfragen der Bundesregierung. Er hatte im Auftrag des VKU das Gutachten „Hausmüllentsorgung zwischen kommunaler Trägerschaft und gewerblichen Sammelsystemen“ erstellt.

Quelle: VKU, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link