Anzeige

LaTherm: Abwärme auf Rädern

Das Dortmunder Unternehmen LaTherm hat ein Containersystem entwickelt, das Abwärme speichern kann und diese per Lkw zu größeren Wärmeverbrauchern transportiert. Der Marktwert der ungenutzten Abwärme in Deutschland liegt Geschäftsführer Heinz-Werner Etzkorn zufolge bei circa 25 Milliarden Euro pro Jahr.
Anzeige

Laut Unternehmen wird mittels Natriumacetat ungenutzte Abwärme, etwa von Chemiewerken, Stahl- und Aluminiumhütten, Müllverbrennungsanlagen, Biogas- oder Deponiegasanlagen, in einem Container festgesetzt. Natriumacetat ist auch als Pökelsalz bekannt und könne daher problemlos im urbanen Raum eingesetzt werden.

Der Beladungsprozess dauere je nach Temperatur und Wärmemenge der Quelle nur wenige Stunden. Die Wärme wird anschließend laut Unternehmen zu Nutzungsstellen wie Schwimmbädern, Krankenhäusern, Schulen, Wohnblocks oder Gewerbeobjekten transportiert und dort in die vorhandenen Heizungssysteme eingespeist. Zudem könnten auch Wärmekunden beliefert werden, die nicht an Nah- oder Fernwärmenetze angeschlossen sind.

Der tägliche Wärmeverlust des Speichersystems liege bei weniger als 0,5 Prozent. Die Idee wird vom Bundesumweltministerium gefördert. Ferner hat LaTherm auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsausstellung in Frankfurt am 17. März das TÜV-Siegel erhalten.

Interessenten, die ihre Wärme vermarkten wollen, können den Container für etwa 50.000 Euro erwerben.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Stöbern Sie doch einfach in der neuen Ausgabe des RECYCLING magazins! Dort finden Sie weitere Produkte.

Quelle: LaTherm, bs

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link