Interseroh werde sich in Zukunft um die Erfassung, den Transport sowie die ordnungsgemäße Lagerung, Verwertung und Beseitigung aller in den bundesweit 800 BMW-, Mini- und BMW-Motorrad-Werkstätten anfallenden Abfälle kümmern, erklärt der Kölner Konzern. Dazu gehörten vor allem Verpackungsabfälle, Serviceabfälle – wie etwa Kunststoffkleinteile und Autoglas – und Betriebsflüssigkeiten wie Motorenöl oder Kühlerflüssigkeit. Kühlerflüssigkeit. Andreas Bachstein, Vertriebsleiter Recycling Solutions Interseroh: „Vom Karton für den neuen Ölfilter bis hin zur Starterbatterie – wir sorgen dafür, dass jeder Abfall ordnungsgemäß verwertet wird.“
650