Anzeige

Erneut ein PCP-Skandal im Ruhrgebiet

Das für Gelsenkirchen zuständige Landesumweltamt hat stark erhöhte PCB-Werte bei der Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet (AGR) ermittelt. Mehrere Medien berichteten darüber, dass der Grenzwert um das 1200-fache überschritten worden sei.
Anzeige

Mittlerweile hat die zuständige Bezirksregierung in Münster den Betriebsteil stillgelegt, berichtet die AGR. Bei dem betroffenen Betriebsteil handelt es sich um ein Sondermüll-Zwischenlager in Gelsenkirchen-Resse. Wie das Unternehmen bekannt gab, wurden erhöhte PCB-Konzentrationen in den Arbeitsbereichen einer Halle festgestellt, in der Kondensatoren geöffnet werden.

Die AGR kann sich nicht erklären, wie es zu den erhöhten Werten kommt. In ihrer Presseerklärung weist das Unternehmen darauf hin, dass die Halle mit einer Lüftungsanlage mit entsprechendem Luftwechsel ausgerüstet ist. Außerdem wurde der Boden als fugenlose Stahlwanne ausgeführt. Die Lüftungsanlage soll eine Aufkonzentration von PCB in der Hallenluft verhindern, die Stahlwanne das Eindringen in die Bodenoberfläche.

Vorsorglich sollen die Mitarbeiter arbeitsmedizinisch untersucht werden. Voraussetzung für die Wiederinbetriebnahme sind eine umfassende Reinigung der betroffenen Flächen durch ein Fachunternehmen und ein entsprechender Nachweis. Wie das Unternehmen mitteilt, wird die AGR dazu einen unabhängigen Gutachter beauftragen.

Quelle: AGR, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link