Anzeige

SRH kündigt Vertrag mit Eon Waste to Energy

Die Stadtreinigung Hamburg (SRH) hat den Entsorgungsvertrag mit der Abfallverbrennungsanlage der Eon-Energy from Waste in Stapelfeld gekündigt. Der seit Anfang der 80er Jahre bestehende Entsorgungsvertrag sei fristgerecht zum 31.12.2016 gekündigt worden, heißt es von Seiten der SRH.
Anzeige

Im Rahmen des Vertrags zwischen der E.ON Energy from Waste Stapelfeld GmbH und der Stadtreinigung Hamburg kann die SRH jährlich 200.000 Tonnen Abfall in der Anlage in Stapelfeld thermisch behandeln lassen.

Grund der bereits seit langem geplanten Kündigung ist SRH-Aussagen zufolge, dass die SRH die Handlungsoptionen für eine verstärkte stoffliche Verwertung von Hamburger Hausmüll verbessern möchte. Der von der SRH geplante Ausbau der stofflichen Verwertung getrennt gesammelter Abfallfraktionen aus Hamburger Haushalten erfordere mittel- und langfristig weniger Behandlungskapazität in Müllverbrennungsanlagen.

Quelle: SRH, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link