Anzeige

Hydro und das MIT wollen Alu-Recycling verbessern

Der norwegische Aluminiumkonzern Hydro und das Massachusetts Institute of Technology (MIT) wollen das Recycling von Aluminium optimieren. Die Pläne, ein neues Recycling-Zentrum im westlichen Norwegen zu bauen, seien Teil der unterzeichneten Übereinkunft zur Zusammenarbeit. Das hat Hydro heute bekannt gegeben.
Anzeige

Damit entstünden neue Recyclingkapazitäten für Aluminium in direkter Näher zu Hydros Rückschmelzanlagen. Das bedeute effiziente, da kurze Transportwege, wie der Aluminiumkonzern weiter mitteilt.

„Die Postconsumer-Abfälle stammen von vielen verschiedenen Quellen und beinhalten eine große Anzahl verschiedener Metalllegierungen“, sagt Hans Ole Riddervold von Hydro. „Zudem variiert die Zusammensetzung des Schrotts. Wir haben uns die Frage gestellt, wie wir das alles planen und so effektiv als möglich handhaben können“, erläutert der Hydro-Forscher den Hintergrund für die Zusammenarbeit mit dem US-amerikanischen Forschungsinstitut MIT.

Hydro betreibt 19 Rückschmelzanlagen für Aluminium in Asien, in Nord- und Südamerika und ich Europa. Konzernaussagen zufolge fokussiert Hydro sich bei einer wachsenden Anzahl dieser Anlagen zusätzlich zum Rückschmelzen von Produktionsschrotten auch auf das Recycling dieser Schrotte.

Quelle: Hydro, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link