Anzeige

Neues Rücknahmesystem für Haushaltskleingeräte in Hamburg

Der Hamburger Umweltdienstleister take-e-way startet gemeinsam mit dem Elektronikrecycler TCMG eine kostenlose, freiwillige Sammlung von Haushaltskleingeräten und Energiesparlampen in Hamburg. Kernstück des bürgernahen Rücknahmesystems sei die eigens für das Projekt entwickelte „Rote Sammelbox“, wie take-e-way mitteilt.
Anzeige

Unterstützt werde die Initiative von der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt (BSU) der Hansestadt, den Fachverbänden des Hamburger Einzelhandels (FHE) und des Handwerks.

Verbraucher können laut Umweltdienstleister ihre Lampen und Geräte in die beiden separaten Innenbehälter der roten Sammelbox einlegen. Nicht mehr verwendbare Elektroaltgeräte, vor allem Mobiltelefone, aber auch Netzgeräte, Modems, MP3-Player oder kompakte Radios, die sich täglich in den Haushalten anhäufen, würden damit ganz einfach und vor allem umweltgerecht auf dem Weg zur Arbeit abgegeben. Ausgediente Energiesparlampen würden einfach auf demselben kurzen Weg recycelt – ganz gleich welche Form die Lampen haben. Damit entfalle der Umweg zu den für viele Bürger nur schwer erreichbaren Recyclinghöfen.

Die rote Sammelbox kann den Unternehmensangaben zufolge kostenlos von Firmen und anderen Organisationen aus Hamburg direkt bei take-e-way oder bei TCMG angefordert werden, um sie in Innenbereichen mit hohen Besucherfrequenzen verbrauchernah aufzustellen. Auch die Kosten für Logistik und Recycling würden vollständig von take-e-way und TCMG getragen. Die Verwertung der gesammelten Geräte werde durch TCMG nach dem Prinzip der kürzesten Wege direkt in Hamburg in einer der modernsten Recyclinganlagen Europas durchgeführt.

Quelle: take-e-way, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link