Anzeige

Rotterdamer Hafen kommt gestärkt aus der Krise

Der Güterumschlag im Rotterdamer Haven ist in diesem Jahr auf 430 Millionen Tonnen angestiegen. Das geht aus den aktuellen Zahlen hervor, die die Hafenbehörde vorgelegt hat. Gegenüber 2009 sei das ein Anstieg von 11,1 Prozent und gegenüber dem bisherigen Rekordjahr 2008 ein Anstieg von 2,1 Prozent. Das sei unter anderem der blühenden deutschen Wirtschaft zu verdanken, wie Hans Smits, Generaldirektor des Rotterdamer Havenbetriebs, erläutert.
Anzeige

“Dieses Resultat übersteigt unsere Erwartungen”, führt Smits weiter aus. Stimuliert wurde der Rekordumschlag neben der wieder angesprungenen deutschen Konjunktur auch durch den um 15 Prozent gewachsenen Welthandels. Für das kommende Jahr erwartet der Generaldirektor des Hafenbetries “vorsichtig optimistisch” ein weiteres Wachstum von 2 bis 3 Prozent auf dann 440 Millionen Tonnen.

In diesem Jahr ist dem Hafenbetrieb zufolge der Umschlag von Erzen und Schrotten um 71 Prozent auf beinahe 40 Millionen Tonnen gesprungen. Die Nachfrage nach Stahl, vor allem die der deutschen Autoproduzenten, habe stark zugenommen. Im vierten Quartal dieses Jahres sei der Umschlag in diesen Bereichen wieder gesunken. Das führt der Hafenbetrieb auf das hohe Vorratsniveau in den Lagerhäusern und zeitweilige Kapazitätsreduzierungen bei den Stahlfabriken zurück. Die Aussichten für 2011 seien “gemäßigt positiv”, lässt die Rotterdamer Hafenbehörde verlauten.

Quelle: Havenbedrijf, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link