Hersteller von Elektro- und Elektronikgeräten, die künftig ebenfalls unter die Regeln fallen, haben acht Jahre Übergangszeit zur Umstellung. In Übereinstimmung mit der Chemikalien-Verordnung REACH werde ein unkomplizierterer und effizienterer Mechanismus eingeführt, mit dem die Liste verbotener Stoffe überprüft und geändert werde, wie es nach Informationen der EU-Parlaments heißt. Die fraglichen Stoffe sind demnach vor allem Blei, Cadmium, Quecksilber, sechswertiges Chrom und polybromierte Biphenyle. Die Europäische Kommission begrüßt eigenen Angaben zufolge die Entscheidung des Parlaments.
411