Dadurch kofinanziere der Steuerzahler nicht länger die Produzentenverantwortlichkeit, meint die Vereinigung mit Sitz in Brüssel. Das EU-Parlament habe noch immer nicht diese spezielle Herausforderung erkannt, vor der lokale und regionale Autoritäten stünden. ACR+ fordert eine Finanzierung der Sammlung von E-Schrott aus Haushalten, eine Klarstellung der Finanzierungssysteme um vollständig mit den EU-Prinzipien der Produzentenverantwortlichkeit und des sogenannten „Polluter Pays Principle“ konform zu gehen. Dadurch könne eine bessere Regulierung erreicht werden.
399