Anzeige

BfR-Forum zu Gesundheitsrisiken durch Recycling-Verpackungen

In der vergangenen Woche wurde am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin auf dem Verbraucherschutz-Forum über Lebensmittelverpackungen aus Recyclingmaterialien diskutiert. Als eine Möglichkeit zum Schutz der Lebensmittel wurde beim Forum der Einsatz von Innenbeuteln diskutiert, die als Barriere für Mineralöle wirken können, wie es in einer Mitteilung des BfR heißt.
Anzeige

Kartonverpackungen aus Recyclingpapier sind in den vergangenen Monaten in die Diskussion geraten, nachdem darin Rückstände von Mineralöl nachgewiesen worden waren. „Eine abschließende gesundheitliche Bewertung dieser Rückstände ist derzeit noch schwierig, weil es sich um komplexe Gemische handelt“, sagt BfR-Präsident Andreas Hensel. Auch gebe es bisher nur wenige Labore, die über geeignete Analysegeräte zu deren Nachweis verfügen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des BfR-Forums waren sich einig, dass dringend Lösungen für eine Reduzierung der Übergänge von Mineralöl aus Kartonverpackungen aus Recyclingpapier auf Lebensmittel gefunden werden müssen.

Geeignete Kunststoffmaterialien seien bekannt, so das Bundesinstitut für Risikobewertung. Eine weitere Lösungsmöglichkeit könnten undurchlässige Papierbeschichtungen sein. Auch der Verzicht auf den Einsatz mineralölhaltiger Druckfarben im Zeitungsdruck wurde diskutiert. Dies hätte den zusätzlichen Vorteil, dass auch ein Übergang von Mineralölen über die Haut in den Körper beim Zeitung lesen verhindert würde. Die Verwendung von Frischfasern zur Herstellung von Kartonverpackungen für Lebensmittel wurde aus Verbraucherschutzsicht ebenfalls Lösungsansatz beurteilt, aus ökologischer Perspektive wurde diese Alternative jedoch kritisiert.

Quelle: BfR, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link