Anzeige

GVM will mit Marktstudien Lizenzierung vereinfachen

Die Entsorgung und richtige Lizenzierung von Verpackungen ist bekanntermaßen kompliziert. Vor allem die Unterscheidung und Verrechnung von Transport- und Verkaufsverpackungen ist für die herstellenden Industrie schwierig. Die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung will mit kostenlosen Marktstudien helfen.
Anzeige

Die Inverkehrbringer von haushaltsnah anfallenden Verpackungen müssen ihre Verkaufsverpackungen nach § 6 VerpackV von Transportverpackungen nach § 4 VerpackV sowie von Verkaufsverpackungen nach § 7 VerpackV abzugrenzen. Das gestaltet sich oftmals schwierig, weil der Hersteller dies auf Basis seiner Vertriebsdaten nicht leisten kann. Die GVM erklärt: „Das gilt zum Beispiel dann, wenn er an den Großhandel liefert und daher die Anfallstellen nicht kennen kann.“ Gemäß LAGA-Mitteilung 37 könne der Erstinverkehrbringer in solchen Fällen den Umfang seiner Beteiligungspflicht nach § 6 VerpackV auf Basis von Marktstudien beziffern, die den Marktdurchschnitt wiedergeben, heißt es in einer Mitteilung.

Nach eigenen Angaben bilden die Marktstudien der GVM die Anfallstellenstruktur der in den deutschen Markt eingebrachten Verpackungen ab. Wie bei jeder Durchschnittsbildung könne die Anfallstellenstruktur einzelner Inverkehrbringer von diesem Marktdurchschnitt abweichen, so dass jeder Verpflichtete prüfen sollte, ob die Anwendung der Ergebnisse sachgerecht ist.

Die Auftraggeber der Marktstudien – verschiedene duale Systeme und Fachverbände der abfüllenden Wirtschaft – haben laut GVM die Studien nun zur Veröffentlichung freigegeben. Nun lieben für folgende Branchen die Ergebnisse vor: Elektro-Haushaltsgroßgeräte und Unterhaltungselektronik, Tiefkühlkost, Wein und Sekt, Backzutaten und Rohmassen, Milcherzeugnisse, Mehle, Gewürze. In Arbeit sind weitere Studien, deren Ergebnisse ebenfalls veröffentlicht werden sollen, sofern die Auftraggeber zustimmen.

Link für die Marktstudien unter:
http://www.gvmonline.de/

Quelle: GVM,er

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link