Anzeige

20 Jahre Grüner Punkt

Vor genau 20 Jahren gründeten Handel und Industrie in Bonn die „Der Grüne Punkt – Duales System Deutschland Gesellschaft für Abfallvermeidung und Sekundärrohstoffgewinnung mbH“ – kurz: DSD.
Anzeige

Mit dem Eintrag der DSD ins Handelsregister schuf die deutsche Wirtschaft am 28. September 1990 ein Modell zur Rücknahme und Verwertung gebrauchter Verpackungen vom Verbraucher, das zum Vorbild für die Kreislaufwirtschaft in Europa wurde, heißt es in der heutigen Pressemitteilung des Unternehmens.

Zur Finanzierung des dualen Systems führte DSD das Lizenzzeichen „Der Grüne Punkt“ ein. „Der Grüne Punkt ist mittlerweile kein bloßes Finanzierungszeichen mehr, sondern hat weltweit Maßstäbe für gelebten Umweltschutz und nachhaltige Ressourcenschonung gesetzt“, sagt Stefan Schreiter, Vorsitzender der DSD-Geschäftsführung.

Ursprünglich als Non-Profit-Unternehmen gestartet, ist DSD heute Marktführer in einem wettbewerbsintensiven Umfeld.

Quelle: DSD, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link