Anzeige

Nehlsen testet Hybridantrieb

Das Bremer Entsorgungsunternehmen Nehlsen testet den Hybridantrieb für seine Abfallsammlung. Wie das Unternehmen mitteilt, hat es vom Fahrzeughersteller FAUN ein Sammelfahrzeug mit dieselelektrischem Hybridantrieb erworben.
Anzeige

Nehlsen setze das Fahrzeug jetzt an mehreren Standorten zu weiteren Testzwecken ein. Bei erfolgreichen Tests will das Unternehmen weitere Hybridfahrzeuge bestellen.

Der von FAUN entwickelte Hybridantrieb nutzt die besonderen Einsatzbedingungen eines Abfallsammelfahrzeugs mit den vielen Stopps, indem die anfallende Bremsenergie fast vollständig wiederverwertet wird. Das Fahrzeug spare nicht nur über 30 Prozent Kraftstoff und vermindere damit auch den Kohlendioxydausstoß in entsprechender Höhe. Das Fahrzeug sei zudem geräuscharm. Bei seinen Einsätzen sei etwa 75 Prozent leiser als ein gewöhnliches Abfallsammelfahrzeug, betont Nehlsen.

Quelle: Nehlsen

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link