Anzeige

Mindestlohn: VKS im VKU begrüßt Einigung der Tarifparteien

Der VKS im VKU begrüßt die Einigung der Tarifparteien der Entsorgungswirtschaft auf eine Verlängerung des Mindestlohns. „Die Einführung des Mindestlohns war ein wichtiger Schritt, um dem Preisdumping in der Entsorgungswirtschaft Einhalt zu gebieten", kommentiert Rüdiger Siechau, Vorstandsvorsitzender des VKS im VKU.
Anzeige

Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA), der Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft (BDE) sowie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) hatten sich in Verhandlungen darauf geeinigt, am Mindestlohn festzuhalten. Diesem Ergebnis müssen die zuständigen Gremien aller drei Verhandlungspartner bis zum 16. September 2010 noch zustimmen. Dazu Siechau: „Wir appellieren an alle Beteiligten, dies zu tun.“

Der Mindestlohn war zum 1. Januar dieses Jahres eingeführt worden. Davor seien zunehmend gewerbliche Auftragnehmer am Markt tätig gewesen, die ihre Mitarbeiter weit unter den geltenden Tariflöhnen und teilweise zu fragwürdigen Arbeitsbedingungen beschäftigt hatten, wie der VKS im VKU sagt. „Diejenigen, die die Entsorgung unserer Abfälle übernehmen, sind zum Teil besonders starken Belastungen ausgesetzt. Wir tragen die Verantwortung dafür, dass dies angemessen entlohnt wird und die Menschen von ihrer Arbeit leben können“, so Siechau.

Kommunale Abfallwirtschaftsbetriebe zahlen laut VKS im VKU nicht nur Tariflöhne, die dem Mindestlohn entsprechen, sie hätten auch spezielle Systeme entwickelt, um den Mitarbeitern, die aufgrund von Alter oder körperlichen Beschwerden nicht mehr in ihrem eigentlichen Aufgabengebiet arbeiten können, Weiterbeschäftigungsmöglichkeiten zu bieten.

Quelle: VKS im VKU, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link