Anzeige

Saarland ermittelt Potenziale für Bioenergie

Im Saarland wird derzeit ein Masterplan „Neue Energien" erarbeitet. Darin sollen unter anderem die Potenziale für Solar-, Wind- und Bioenergie sowie Geothermie für die Strom- und Wärmeerzeugung im Saarland ermittelt werden. Das hat das saarländische Umweltministerium mitgeteilt.
Anzeige

Um dies zu unterstützen werde derzeit der Landesentwicklungsplan dahingehend geändert, dass mehr Windkraftanlagen aufgestellt werden können. Zudem sei ein erneuerbares Wärmegesetz in Vorbereitung, teilt das Landesumweltministerium weiter mit. „Hierbei werden alle Akteure im Land einbezogen“, so die Ministerin für Umwelt, Energie und Verkehr, Simone Peter. „Wir wollen den Anteil der Erneuerbaren Energie am Stromverbrauch, und dies ist im Koalitionsvertrag auch so festgeschrieben, auf 20 Prozent im Jahr 2020 steigern. Auch der Anteil an der Wärmeerzeugung soll deutlich erhöht werden.“

Quelle: Umweltministerium Saarland, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link