Anzeige

Evnio kann zusätzliche Sicherheitsleistung nicht stemmen

Die Bezirksregierung Arnsberg hat Envio aufgefordert, eine zusätzliche Sicherheitsleistung von 1,5 Millionen Euro zu hinterlegen. „Diese kann unser Unternehmen zusätzlich zu den Sanierungskosten nach aktueller Sachlage nicht erbringen“, erklärte Dirk Neupert, der Geschäftsführer der Envio Recycling GmbH & Co. KG. Daher seien die Sanierungsarbeiten auf dem Gelände der PCB-Recyclingfirma im Dortmunder Hafen eingestellt worden.
Anzeige

In den vergangenen Wochen wurden bereits Sanierungsarbeiten durchgeführt, wie der Envio-Recycling-Geschäftsführer erläutert. So Verkehrswege – weitgehend ohne das Bestehen einer sanierungspflichtigen Belastung – mehrfach gereinigt. Die Reinigung der unbefestigten Außenflächen sei nahezu vollständig abgeschlossen. „Wir bedauern es sehr, diese Arbeiten nun nicht mehr in Eigenregie beenden zu können.“, so Neupert.

Das Unternehmen betreibt den Konzernangaben zufolge derzeit die verwaltungsgerichtliche Prüfung der behördlichen Anordnung zur Hinterlegung der Sicherheitsleistung. Damit werde die wesentliche Voraussetzung für eine Wiederaufnahme der Sanierungsarbeiten geschaffen. „Falls die kurzfristige Anforderung der Sicherheitsleistung aufrecht erhalten wird, erzwingen Land und Bezirksregierung faktisch, dass die Allgemeinheit die Kosten der weiteren Sanierungsmaßnahmen zu tragen hätte. Wir tun alles dafür, um dies zu verhindern und würden eine solche Situation sehr bedauern“, so Neupert weiter.

Nach einer nunmehr mehrmonatigen vollständigen Stilllegung der Envio Recycling GmbH & Co. KG sei das Unternehmen nicht mehr in der Lage, diese neuerliche behördliche Auflage zu stemmen. Zu dieser Situation habe auch beigetragen, dass Vorschläge von Unternehmensseite – etwa der Abverkauf unbelasteter Materialien oder die Behandlung PCB-freier Trafos – von der Bezirksregierung stets abgelehnt worden seien. „Eine teilweise Wiederinbetriebnahme würde uns in die Lage versetzen, die behördlichen Auflagen aus eigener Kraft zu erfüllen und die Reinigung erfolgreich abzuschließen“, so Neupert.

Quelle: Envio, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link