Anzeige

Neues Verfahren zum Kühlgeräterecycling

Ein neues IC-Verfahren zum Recycling von FCKW- und KW-haltigen Kühlgeräten (etwa Pentan) stellt BHS-Sont­hofen auf der kommenden Umweltmesse Ifat vor. Das Kürzel „IC“ steht für „Impact“ und „Catalysator“ als Kernelemente der Innovation, so der Maschinen- und Anlagenbauer. Es beruht auf dem verschleißarmen Prall-Zerkleinerungsprinzip des BHS-Rotorshredders.
Anzeige

Neu sei das Verfahren zur wirtschaftlichen Aufbereitung aller Kühl- und Treibmittel mittels katalytischer Hydrolyse. Eine aufwendige Inertisierung des Zerkleinerers mit teurem Stickstoff sei nicht mehr erforderlich. Zu den Vorteilen des Verfahrens zählen unter anderem die einstufige und kontinuierliche Zerkleinerung bei optimalem Aufschluss der Kühlgeräte im BHS-Rotorshredder und Durchsatzleistungen von bis zu 150 Geräten pro Stunde.

Es gäbe keine Ex-Zone im Shredder, das heißt die Zerkleinerung erfolge ohne Stickstoff-Inertisierung, auch bei Verarbeitung von Pentangeräten. Die Gasaufbereitung erfolge zudem ökologisch einwandfrei durch thermisch-katalytische Umwandlung aller Kühl- und Treibmittel in salzhaltiges Abwasser und CO2 direkt innerhalb der Anlage. Überdies seien die Betriebskosten geringer als mit konventioneller Gasaufbereitung (Aktivkohle/Tiefkühlkondensation).

Quelle: BHS-Sont­hofen, mku

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link