Anzeige

Papierfabrik Hamburger-Spremberg startet den Bau ihres EBS-Kraftwerkes

Der Neubau des Ersatzbrennstoff – Kraftwerkes der Papierfabrik Hamburger Spremberg hat begonnen. Erste Baumaßnahmen des zur Prinzhorn Holding gehörenden Unternehmens wurden eingeleitet, und die Aufträge für die Verfahrenstechnik und den Baukörper wurden bereits vergeben.
Anzeige

Wie Geschäftsführer Prinzhorn dazu mitteilt, laufen alle Arbeiten inzwischen planmäßig. Die Bauzeit wird etwa 28 Monate betragen, sodass die Energielieferungen an die Papierfabrik Ende 2012 beginnen können.

Das EBS-Kraftwerk soll die Papierproduktion der „Papiermaschine 1“ in Spremberg durch die Lieferung von jährlich 390.000 MWh Prozessdampf und 135.000 MWh elektrischer Energie sicherstellen.

Im Kraftwerk werden sowohl eigene Reststoffe aus der Papierherstellung, als auch Brennstoffe externer Zulieferer aus dem direkten Umfeld genutzt, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.

Die hocheffiziente Energiezentrale soll hohen Umweltstandards genügen und wesentlich zur Verringerung der CO2-Belastung beitragen.

Quelle: Papierfabrik Spremberg, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link