Anzeige

Gelb gegen Orange: Tonnentheater in Berlin

In der Hauptstadt stehen sich zwei Parteien im Streit um die Abfälle der Berliner gegenüber. BSR und Alba wollen bei mit eigenen Tonnen trockene Wertstoffe einsammeln. Nun hat der Berliner Senat offenbar ein Machtwort gesprochen.
Anzeige

Mit der „Orange box“ beziehungsweise der „Berliner Wertstofftonne“ wollen jeweils die Berliner Stadtreinigung (BSR) und das private Entsorgungsunternehmen Alba, die Wertstoffe der Hauptstädter einsammeln. Lange war die Rechtslage unklar, der Berliner Senat ließ zunächst beide Seiten gewähren. Während BSR in einem Pilotprojekt die Orange Box getestet hatte und nun ausweiten will, hat Alba seit dem 1. Juli diesen Jahres die Berliner Werststofftonne auf Bestellung verteilt.

Lesen Sie in der am Montag, 12. Juli, erscheinenden Ausgabe des RECYCLING magazins, wem der Berliner Senat ein Verbot angekündigt hat, wie die politischen Vertreter die Situation einschätzen und welche Schritte Alba nun geplant hat.

Quelle: RM, er

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link