Anzeige

Abwrackprämie: Ermittelung gegen Prämientrickser eingestellt

Die Abwrackprämie ist Vergangenheit, zumindest im Neuwagengeschäft. Doch immer noch warten rund 250.000 Kraftfahrzeuge auf die endgültige Verschrottung, weil Staatsanwaltschaft und Polizei gegen Prämientrickser ermitteln, schreibt der „Spiegel“.
Anzeige

Offiziell müssen diese Fahrzeuge bis spätestens 30. Juni verschrottet werden. Das sei aber kaum zu erwarten, heißt es in dem Bericht des Nachrichtenmagazins. Dies soll vor allem an der unscharfen juristischen Formulierung der Abwrackprämie liegen. So soll die Stader Staatsanwaltschaft nach umfangreichen Prüfungen zu der Einschätzung gekommen sein, dass keine strafbare Handlung vorliegt, wenn der Verwerter trotz Verschrottungsgarantie, den Wagen ins Ausland verkauft. Der Vizechef des Bundes Deutscher Kriminalbeamten, Wilfried Albishausen, fordert deshalb, den Verkauf der 250.000 Kraftfahrzeuge zu erlauben, die nach Auslaufen der Abwrackprämie noch auf Halde sind.

Quelle: div, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link