Anzeige

DSD-Umweltbilanz 2009 – 1,5 Millionen Tonnen CO2 vermieden

Die Duales System Deutschland GmbH (DSD) hat die gesetzlich vorgeschriebenen Verwertungsquoten 2009 erneut deutlich übererfüllt. Gleichzeitig sind die bei dualen Systemen beteiligten Mengen, aufgrund derer die Verwertungsquoten berechnet werden, gegenüber 2008 gestiegen, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
Anzeige

„Mit diesen Ergebnissen zeigt sich“, so Stefan Schreiter, Vorsitzender der DSD-Geschäftsführung, „dass die fünfte Novelle der Verpackungsverordnung in 2009 gegriffen hat.“

Die größere Verwertungsmenge schlägt sich auch in den guten Werten der Umweltbilanz nieder, die DSD seit 2000 jährlich erstellt. Danach hat das Unternehmen im Jahr 2009 durch das Recycling von 2,75 Millionen Tonnen gebrauchter Verkaufsverpackungen den Ausstoß von 1,5 Millionen Tonnen Kohlendioxidäquivalenten vermieden. Außerdem hat DSD 60 Milliarden Megajoule an Primärenergie eingespart. Dadurch können rund 545.000 Tonnen Rohöl-Äquivalente eingespart werden.

Quelle: DSD, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link