Anzeige

Wissenschaftler empfehlen weiteren Ausbau des Pfandsystems für Getränkepackungen

Das bestehende Pfanderhebungs- und Rücknahmesystem für Getränkeverpackungen ist besser als sein Ruf. In einem vom Umweltbundsamt in Auftrag gegebenen Forschungsvorhaben zur „Evaluierung der Pfandpflicht“ plädieren die Wissenschaftler für einen weiteren Ausbau des Pfandsystems.
Anzeige

Laut der Untersuchung schneidet das Pfandsystem im Vergleich zu möglichen Lenkungsinstrumenten besser ab, heißt in der Zusammenfassung des Forschungsberichtes, der jetzt als über 200 Seiten starkes Buch beim UBA erschienen ist.

So soll das Pfandsystem vor allem beim Anti-Littering und der separaten Erfassungsquote erfolgreich sein, wodurch sich der Anteil der stofflichen Verwertung erhöhen lässt.

Gleichzeitig verringern sich durch das Pfandsystem die ökologischen Vorteile von Mehrweg- gegenüber Einwegpackungen.

Um das Pfandsystem zu stärken, empfehlen die Wissenschaftler eine bessere Kennzeichnungspflicht, damit Einweg und Mehrweg leichter unterschieden werden kann. Gleichzeitig fordern die Wissenschaftler eine Aufklärungskampagne zur Förderung von Mehrwegpackungen und die Ausweitung der Pfandpflicht auf alle Getränkebereiche.

Von der zusätzlichen Erhebung einer Lenkungsabgabe auf Einweggetränkeverpackungen raten die Wissenschaftler vor allem aus Gründen einer problematischen politischen Durchsetzbarkeit ab.

Quelle: UBA, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link