Anzeige

Recycling-Verband ISRI stimmt schärferen Richtlinie für E-Schrott-Exporte zu

Das Problem des unzulässigen Exports von Elektronikaltgeräten wächst – nicht nur in den USA. Amerikas größte Wirtschaftsvereinigung für Recycler, ISRI, hat daher einen Strategieplan vorgelegt. Einstimmig habe der Aufsichtsrat des Institute of Scrap Recycling Industries (ISRI) einer offensiveren Richtlinie zugestimmt, um die Gesundheit, die Umwelt und die Sicherheit der Arbeiter zu schützen. Das hat ISRI mitgeteilt.
Anzeige

„Unter anderem verbietet die Richtlinie den Export von Elektronikgeräten und –komponenten, wenn diese zur Deponierung oder zur Beseitigung in Restabfallverbrennungsanlagen vorgesehen sind“, sagt ISRI-Vorsitzender Robin Wiener. Zudem sei es erforderlich, dass Behandlungsanlagen außerhalb der USA ein dokumentiertes, verifizierbares umwelt- und gesundheitsschonendes Behandlungssystem haben und den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen

Die verabschiedete Richtlinie beinhalte Regelungen, die die aktuellen Probleme in Recyclinganlagen in der ganzen Welt betreffen, so Eric Harris, Director of Government and International Affairs bei ISRI. Sie verlangten jedoch nicht ein totales Verbot von Exporten von E-Schrott als einzig gangbaren Weg, um unverantwortliches Recycling außerhalb der USA zu verhindern.

Die Entscheidung des ISRI-Vorstandes verstärkt die Standards. Die die US-amerikanische Umweltschutzbehörde EPA in ihrem „Responsible Recycling“-Programm, das sogenannte R2-Programm, aufgestellt hat.

Quelle: ISRI

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link