Anzeige

Bundesrat will Kreditvergaben an Mittelstand erleichtern

Der Bundesrat hat heute die Bundesregierung aufgefordert, sich im Baseler Ausschuss für Bankenaufsicht für eine weitergehende Anpassung des sogenannten Basel II-Regimes einzusetzen und hierdurch Kreditvergaben insbesondere an den Mittelstand zu erleichtern.
Anzeige

Um zu verhindern, dass erhöhte Eigenkapitalanforderungen zu verminderten Kreditvergaben führen, fordert der Bundesrat in einer Entschließung zur Einführung akut wirkender Notfallregelungen in das Basel II-Regime auch die Überarbeitung prozyklischen Regelung.

Wie es in einer Pressemitteilung dazu heißt, begrüßen die Länder zwar die bisherigen Vorschläge des Baseler Ausschusses zur Dämpfung künftiger Risiken auf den Finanzmärkten, verlangen jedoch weitere krisendämpfende Regelungen.

Da die konzeptionelle Vermeidung zukünftiger Krisen nur einen Aspekt einer weit umfangreicheren Problematik darstelle, gelte es darüber hinaus, im Basel II-Regime auch Regelungen für Notfälle zu verankern. Die aktuelle Krise verdeutliche diese Notwendigkeit.

So müsse zum Beispiel für das laufende Jahr mit einer Verschlechterung der Ratings gerechnet werden. Bedingt durch die bislang unveränderten Vorgaben von Basel II seien die Banken gehalten, bei Bonitätsverschlechterungen ihrer Kreditnehmer die Kredite mit mehr Eigenkapital zu unterlegen. Dies führe zu einer restriktiven Kreditvergabe, wirke also prozyklisch und damit krisenverschärfend.

Quelle: Bundesrat, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link