Anzeige

Globale Produktion von Edelstahl in 2009 mit besserer Bilanz als erwartet

Ohne China würde das Ergebnis deutlich schlechter ausfallen. Das International Stainless Steel Forum (ISSF) hat die weltweiten Produktionszahlen für Edelstahl veröffentlicht und festgestellt: Mit 5,2 Prozent fiel der Produktionsrückgang kleiner als befürchtet aus. Vor allem die Steigerung in China konnte Einbrüche von bis zu 30 Prozent in manchen Ländern ausgleichen.
Anzeige

Laut ISSF wurden 2009 weltweit insgesamt rund 24,6 Millionen Tonnen Edelstahl produziert, im Vergleich zu 2008 ist das ein Rückgang um 5,2 Prozent. Wie die Organisation betont, ging aber nicht in allen Staaten der Welt die Produktion zurück. Im Gegenteil: In manchen Regionen stieg die Produktion ungewöhnlich stark. „Das zeigt, wie unterschiedlich die Wirtschaftskrise die Welt getroffen hat“, heißt es in einer Mitteilung.

Exklusive China ging die Produktion in Asien nach ISSF-Angaben im vergangenen Jahr um 11,6 Prozent auf 7,1 Millionen Tonnen zurück. Während beispielsweise in Korea die Rate um 13 Prozent anstieg, fiel sie in Japan um 27 Prozent. Mit einer Menge von 8,8 Millionen Tonnen produzierte China 2009 um 26,8 Prozent mehr Edelstahl als im Jahr zuvor. Damit werden im gesamten asiatischen Raum nun 65 Prozent des weltweiten Edelstahlangebots produziert. In Westeuropa und Afrika fiel laut ISSF die Edelstahl-Produktion um 22 Prozent und lag bei 6,5 Millionen Tonnen.

Die weltweite Produktion von Edelstahl 2009 (ISSF)

Die einzelnen Quartale für 2009 zeigen deutlich die Berg- und Talfahrt der Wirtschaftskrise. Zu Jahresbeginn fielen die Produktionsraten teilweise um bis zu 35 Prozent, im zweiten Quartal lag der Rückgang bei rund 18,8 Prozent. Im dritten Quartal erholte sich der Markt langsam – die Produktion stieg um 11,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Im vierten Quartal stieg die Edelstahlproduktion um 38 Prozent im Vergleich zum vierten Quartal 2008 – hier hatte die Krise damals bereits begonnen.

Quelle: ISSF, er

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link