Anzeige

Evonik gibt Pläne zur Erweiterung einer Sondermülldeponie auf

Die Firma Evonik Industries hat Erweiterung des Einzugsgebietes einer Sondermülldeponie im Rhein-Sieg-Kreis zurückgezogen. Dort, wo Evonik beabsichtigte, Müll aus ganz Europa zu entsorgen, soll weiterhin nur der firmeneigene Müll entsorgt werden. Das hat die Stadt Troisdorf bekannt gegeben.
Anzeige

Die beantragte Erweiterung des Einzugsgebietes der Sondermülldeponie im Spicher Wald hatte über Wochen hinweg Bevölkerung und Politik beschäftigt. Gemeinsam Bürger und die Kommunalpolitiker aller Ratsfraktionen unisono gegen eine Erweiterung ausgesprochen. Darauf hat Evonik Industries mit einem Schreiben an Bürgermeister Klaus-Werner Jablonski reagiert.

Laut einer Mitteilung der Stadt Troisdorf hatte Jablonski im Januar in Begleitung von Vertretern der Ratsfraktionen und der Stadtverwaltung die Argumente der Stadt bei der Kölner Bezirksregierung vorgetragen. Rund 1.000 Demonstranten hatten sich wenig später mit einem Protestmarsch gegen den von der Firma Evonik geplanten Sondermüll-Tourismus in die Deponie im Spicher Wald ausgesprochen und Bürgermeister Jablonski rund 8.100 Unterschriften gegen die Deponiepläne überreicht. Anfang Februar hatte der zuständige Umwelt- und Verkehrsausschuss des Stadtrats die Besichtigung der Deponie ins Auge gefasst.

Vertreter des Betreibers erläuterten den Ausschussmitgliedern am 3. März schließlich vor Ort den Aufbau und Betrieb der Sonderabfalldeponie. Der Umwelt- und Verkehrsausschuss und der Haupt- und Finanzausschuss des Stadtrats erörterten am 9. März in einer gemeinsamen Sondersitzung die ergänzende Stellungnahme der Stadt.

Gegen den Bau der Sondermülldeponie spräche die Lage zwischen den beiden bevölkerungsreichsten Stadtteilen Troisdorf-Mitte und Spich und die in naher Enterung liegende Wasserschutzzone III, so heißt es in einer Mitteilung der Stadt Troisdorf.

Quelle: Stadt Troisdorf

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link