Anzeige

Siemens entwickelt Schleuderradverfahren für Klärschlamm

Ein neues Verfahren für die thermische Verwertung von Klärschlamm hat der Münchner Konzern Siemens vorgestellt. Demnach wird der Klärschlamm nach der Trocknung mit dem sogenannten Schleuderradverfahren von Siemens verbrannt. Dadurch ließe sich Energie zurückgewinnen, die für den Trocknungsprozess eingesetzt werden kann, so Siemens.
Anzeige

Die Kombination aus Flug- und Rostverbrennung ermögliche eine gleichmäßige Verteilung des Brennmaterials am Rost und liefere gute Verbrennungsergebnisse bei niedrigen Emissionen. Mit der gewonnenen Wärme werde im Abhitzekessel Thermalöl erhitzt, das zum Beheizen der Trocknerwellen und der Trögewandungen diene.

Die Anlage ermöglicht laut Siemens erstmals eine effiziente thermische Verwertung von Klärschlamm ohne Zufuhr zusätzlicher Energie. Das Verfahren arbeite im Vergleich zu biologischen Abbauprozessen CO2-neutral und setze kein Methan frei. Die Asche könne problemlos deponiert oder – nach entsprechender Aufbereitung – aufgrund des hohen Phosphorgehaltes als Dünger genutzt werden. Die biogenen Schadstoffe würden durch die Verbrennung neutralisiert und gelangten nicht mehr in die Nahrungskette.

Quelle: RM

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link