Anzeige

WEEE Forum sammelt über 2 Millionen Tonnen E-Schrott

Über 2 Millionen Tonnen E-Schrott haben die im WEEE Forum vereinigten Rücknahme- und Recyclingsysteme 2009 gesammelt und verwertet. Im Vergleich zu 2008 sei das eine Steigerung um 30 Prozent, wie die europäische Interessenvertretung von Sammel- und Verwertungssystemen für Elektroaltgeräte mitteilt.
Anzeige

2008 wurden laut WEEE Forum 1,5 Millionen Tonnen E-Schrott gesammelt und verwertet. „Wir sind sehr zufrieden, dass wir die 2-Millionen-Tonnen-Marke übertroffen haben“, sagt Andreas Röthlisberger, Vorsitzender des WEEE Forums. Die 39 Mitgliedsunternehmen hätten Millionen Euro in Kampagnen investiert, um das Bewusstsein der Konsumenten zu schärfen und um Sammelnetzwerke aufzubauen.

Die 2 Millionen Tonnen an Elektro- und Elektronikschrott entsprächen laut WEEE Forum rund zwei Dritteln der gesamten gemeldeten WEEE-Sammlung (Waste Electrical and Electronical Equipment) in Europa.

Quelle: WEEE Forum

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link