Anzeige

ProReturn verlängert Entsorgungsvertrag mit Hellmann Process Management

Die Herstellerkooperation ProReturn hat mit Hellmann Process Management den Rahmenvertrag zur Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten vorzeitig verlängert. Das hat der Osnabrücker Umweltdienstleister bekannt gegeben. Die zu entsorgende Jahresmenge von ProReturn betrage demnach rund 25.000 Tonnen.
Anzeige

Die Vereinbarung betreffe die sogenannte Sammelgruppe 3 und beinhalte neben der Rücknahme und Verwertung auch die Mengenmeldungen zum Elektro-Altgeräte Register, so Hellmann Process Management.

„Hellmann Process Management ist für uns der ideale Partner, denn das Unternehmen bietet schon heute Lösungen für Herausforderungen von morgen an. Dazu gehört beispielsweise das Recycling von Flachbildschirmen. Die Umweltmanager kennen sich durch die jahrelange erfolgreiche Zusammenarbeit auch sehr gut mit unseren Retourenprozessen aus“, so Herbert Rutkowski, LLeiter des Zentralen Umweltschutzes bei Philips, im Namen von ProReturn.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link