Anzeige

MVV Energie startet mit leichtem Ergebnisrückgang ins neue Geschäftsjahr

Das Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie ist mit einem leichten Ergebnisrückgang in das neue Geschäftsjahr 2009/10 gestartet. Bei der Vorlage des Finanzberichts für das 1. Quartal konnte der Vorstandsvorsitzende Georg Müller am Montag in Mannheim zugleich auf einen leichten Umsatzanstieg verweisen. Demnach konnte das Unternehmen seinen Umsatz in den zurückliegenden drei Monaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1 Prozent von 830 auf 839 Millionen Euro steigern.
Anzeige

„Mit der erzielten Absatzsteigerung im bundesweiten Vertrieb bei Industrie- und
Gewerbekunden konnten wir die rezessions- und witterungsbedingten Mengenrückgänge mehr als ausgleichen. Beim Ergebnis war dies angesichts der gesunkenen Energiepreise nicht möglich“, so MVV-Vorstandsvorsitzender Müller bei der Vorlage des Finanzberichts. Für das Gesamtjahr bestätigte das Unternehmen seine Erwartung, die Vorjahreszahlen bei Umsatz und Ergebnis wieder erreichen zu können.

Der Absatz stieg laut MVV Energie bei Strom um 8 und bei Gas um 7 Prozent. Das bereinigte operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Adjusted EBIT) sei dagegen im 1. Quartal 2009/10 von 92 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 85 Millionen Euro im 1. Quartal 2009/10 zurück. Der Rückgang im operativen Ergebnis stamme vor allem aus dem Strom- und dem Umweltsegment. So wirkte sich die Wirtschaftskrise sowohl im Stromgeschäft durch zurückgegangene Erzeugerpreise und Produktionsrückgange bei einigen Industriekunden als auch im Umweltsegment durch sinkende Gewerbeabfallpreise und niedrigere Strompreise auf der Verkaufsseite aus.

Trotz der anhaltenden Unsicherheiten in Folge der Wirtschafts- und Finanzkrise sowie der weiteren Entwicklung der Rohstoff- und Energiepreise habe MVV Energie mit Blick auf das Gesamtjahr 2009/10 seine Erwartung bestätigt, wieder das Vorjahresergebnis beim Umsatz mit rund 3,2 Milliarden Euro und das Adjusted EBIT mit 239 Millionen Euro in etwa erreichen zu können. Nach den Worten des Vorstandsvorsitzenden bleibt dieses Ziel gemessen an dem stark preisgetriebenen Rekordumsatz des letzten Geschäftsjahres 2008/09 ambitioniert.

„Unsere Gesellschaften haben der allgemeinen Energiepreisentwicklung folgend im letzten Jahr zweistellige Tarifpreissenkungen im Gas- und Wärmesegment vorgenommen, die sich nun ganzjährig auswirken werden“, berichtet Müller. Neben weiteren Absatzsteigerungen will MVV Energie diese Einbußen auch durch kontinuierliche Anstrengungen zu weiteren Kosteneinsparungen ausgleichen.

Mittel- und langfristig setze das Unternehmen vor allem auf den Klimaschutz.
Daher sei die Strategie auch direkt auf die Zukunftsmärkte Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Kraft-Wärme-Kopplung ausgerichtet. Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien stünden für MVV Energie die Windenergie und die Nutzung von Biomasse im Vordergrund. Gleichzeitig will das Unternehmen an allen Standorten seine umweltfreundliche Fernwärmeversorgung aus Kraft-Wärme-Kopplung weiter ausbauen und verdichten.

Quelle: MVV Energie

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link