Anzeige

Mineralfaser-Recycling: Woolrec auf Expansionskurs

Die Woolrec GmbH will weiter expandieren. Der Verwertungsspezialist für künstliche Mineralfasern investiert in einen neuen Standort und in eine neue Aufbereitungsanlage für Kunststoff-Folien.
Anzeige

Der Einsatz des seit einigen Jahren am Markt etablierten Verwertungsverfahrens der Woolrec GmbH führt dazu, dass künstliche Mineralfasern nicht länger als Sonderabfall beseitigt werden müssen. Mittlerweile ist der Rücklauf des Unternehmens so gut, dass Firmenchef Edwin Fritsch sich dazu entschieden hat, einen weiteren Standort in Neu-Ulm zu bauen.

Spätestens seit die Woolrec GmbH 2004 mit der HIM Biebesheim einen Vertriebsvertrag abgeschlossen hat, kann sich das Unternehmen vor Aufträgen kaum noch retten. Die gesamte Akquisition und Kundenbetreuung bis hin zur Rechnungsstellung erfolgt seitdem über die HIM.

Inzwischen wird in Hessen fast das gesamte Dämmmaterial über die Schiene HIM/Woolrec einer ordnungsgemäßen und stofflichen Verwertung zugeführt. Die Anlage am Standort im hessischen Braunfels-Tiefenbach mit einer Jahreskapazität von 21.000 Tonnen arbeitet im Dreischichtbetrieb rund um die Uhr. Weil auch das nicht mehr reicht, plant die Woolrec GmbH in Neu-Ulm eine neue Anlage mit einer dreimal so großen Kapazität. Darüber hinaus wird der Bau einer Anlage in den neuen Bundesländern geprüft.

Lesen Sie mehr über die Anfänge des stofflichen Verwertungsverfahrens für künstliche Mineralfasern und die Expansionspläne der Woolrec GmbH in der neuen Ausgabe des RECYCLING magazins.

Quelle: RM 03/2010, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link