Anzeige

Plastinum nimmt neue Anlage in Betrieb

Im niederländischen Emmen betreibt Plastinum Polymer Technologies seit Ende November 2009 eine neue Anlage. Pro Jahr sollen dort 10.000 Tonnen gemischte Kunststoffabfälle aus Haushalten recycelt werden, die bis jetzt aus dem Norden der Niederlande stammen.
Anzeige

In der Anlage kommt das neu entwickelte Verfahren Blendymer zum Einsatz, mit dessen Hilfe sich Infinymer herstellen lässt, erklärt Plastinum. Dieses neue thermoplastische Material wird an Sprizguss-Unternehmen geliefert, die daraus zum Beispiel Transportpaletten oder Kunstrasen herstellen. Zudem wurden kürzlich erfolgreiche Tests hinsichtlich Warmverformung und Rohrextrusion gefahren.

Patentierte Blendymer-Anlage

Plastinum hält eigenen Angaben zufolge die Patentrechte an diesem mechanischen Prozess, in dem eigentlich unvermischbare Kunststoffabfälle zusammengeführt werden. Das Unternehmen arbeitet seit Ende 2006 an der Entwicklung von Blendymer und Infinymer an seinem Standort im niederländischen Industrie- und Businesspark Emmtec.

An der Entscheidung, die neue Anlage in Emmen zu bauen, waren Strukturförderer und Investmentunternehmen Nom, die Gemeinde Emmen und Dienstleister Emmtec Services beteiligt. Nom hält Anteile über 49 Prozent bei Plastinum. Finanzielle Unterstützung wurde vom Innovative Action Programme 2008–2010 der Provinz Drenthe gewährt sowie von SenterNovem, das im Auftrag des niederländischen Wirtschaftsministeriums nachhaltige Forschungen im In- und Ausland fördert.

Quelle: rm 02, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link