Anzeige

Dekra bescheinigt der MVV Umwelt hohe Standards

Die Dekra Certification GmbH hat der Tochtergesellschaft des Mannheimer Energieversorgers MVV Energie, MVV Umwelt, in den vier Kernbereichen „Qualität, Energieeffizienz, Umweltschutz und Arbeitsschutz“ eine hohe Qualität von Prozessen und Abläufen bescheinigt.
Anzeige

Bei der Übergabe der Zertifikatsurkunde erklärte MVV-Umwelt-Geschäftsführer Hansjörg Roll, dass sein Unternehmen dieses Niveau nicht nur halten will, sondern stetig weiter entwickeln und in regelmäßigen Abständen durch weitere Audits überprüfen lassen will.

Dekra-Geschäftsführer, Lothar Weihofen, bestätigt der MVV Energie das hohe Niveau der Integration der vier Managementsysteme. Zugleich seien die Mitarbeiter hoch motiviert, die Managementsysteme „im täglichen Leben anzuwenden und stetig weiterzuentwickeln“.

Die Zertifizierung von MVV Umwelt folgt den international anerkannten Standards ISO 9001, DIN EN 16001, ISO 14001 und BS OHSAS 18001. Die Zertifikate sind für die Tätigkeitsbereiche „Dienstleistungen für Unternehmen der Branchen Energieversorgung, Abfallentsorgung und Erneuerbare Energien; das Betreiben eines Dampfnetzes und die Lieferung von Dampf sowie die Entwicklung und Realisierung von Energy from Waste-Anlagen und Biomassekraftwerken“ gültig und umfassen somit das gesamte Geschäftsportfolio von MVV Umwelt.

Um den Anforderungen aller genannten hohen Standards gerecht zu werden, hat MVV Umwelt ein integriertes Managementsystem eingeführt und in die tägliche Praxis integriert. Dieses Managementsystem gewährleistet eigenen Angaben zufolge die konsequente Umsetzung aller relevanten Umwelt- und Arbeitsschutzvorschriften, die Minimierung der Arbeitssicherheitsrisiken und den nachhaltigen Umgang mit Energien und Ressourcen.

Die MVV Umwelt GmbH bietet eigenen Angaben zufolge Kunden aus Gewerbe und Kommunen flexible Abfallentsorgungslösungen, die gleichzeitig eine nachhaltige und umweltschonende Energieerzeugung ermöglichen. An fünf Standorten in Deutschland betreibt das Unternehmen dezentrale Entsorgungs- und Energieerzeugungsanlagen mit einer jährlichen Verbrennungskapazität von insgesamt 1,6 Millionen Tonnen Abfall und Biomasse. Damit ist die MVV Umwelt der drittgrößte Betreiber von thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland.

Quelle: mvv, dekra, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link