Anzeige

Bio- und Grünabfälle: Vergären, vergasen, tanken

Biogas aus Abfall als Treibstoff für Müllwagen? In Zeiten steigender Energiepreise wird das Gas für Entsorger zu einer echten Alternative.
Anzeige

Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR) wollen das aus Bioabfällen gewonnene Gas für ihre eigenen Fahrzeuge verwenden, die genau diese Abfälle einsammeln. Die BSR betreten damit zwar kein Neuland, doch bisher ist die Verwendung von Biomethan als Kraftstoff nur ein Nischenprodukt. Üblicher ist die Einspeisung ins Erdgasnetz.

Beides wird jedoch an Bedeutung gewinnen, denn es besteht kein Zweifel daran, dass die Energiepreise weiter steigen.

Auch aus abfallwirtschaftlicher Sicht ist dieser Ansatz interessant. Immer mehr Bio- und Grünabfälle gelangen zuerst in einer Vergärungsanlage, bevor sie weiter zu Kompost verarbeitet werden. Um eine große Vergärungsanlage wirtschaftlich betreiben zu können, ist jede zusätzliche Vermarktungsmöglichkeit willkommen.

Lesen Sie den vollständigen Artikel in der am Montag, dem 14. Dezember neu erscheinenden Ausgabe des RECYCLING magazins.

Quelle: whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link