Anzeige

Kompoferm-Hybrid-Verfahren kombiniert Nass- und Trockenvergärung

Eggersmann Anlagenbau verknüpft mit dem Kompoferm-Hybrid-Verfahren die Elemente und Techniken der Trocken- und der Nassvergärung. Dieses neue patentierte Aufbereitungskonzept für Haus- und Restabfälle wurde vor allem für jene Länder entwickelt, in denen der Bioabfall nur zu geringen Teilen erfasst und der Rest in der Mülltonne entsorgt wird oder die noch gar keine Bioabfälle getrennt erfassen.
Anzeige

Die neue Anlagentechnologie soll Betreibern von Restmüll- oder Hausmüllverwertungsanlagen eine Alternative aufzeigen, wie durch eine Kombination zweier verschiedener Abfallbehandlungslinien an einem Standort ein höheres Energiepotenzial erzielt und gleichzeitig weniger Aufwand in die Aufbereitung gesteckt werden müsse, erklärt Geschäftsführer Karlgünter Eggersmann.

Lesen Sie mehr über das neue Aufbereitungskonzept in der am 16. November neu erscheinenden Ausgabe des RECYCLING magazins.

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link