Anzeige

BSR weitet Deponiegas-Erfassung in Marienfelde aus

Die Berliner Stadtreinigung (BSR) wird die Erfassung von Deponiegas auf dem Gelände des heutigen Freizeitparks Marienfelde ausweiten. Im Norden und Nordwesten der ehemaligen Altablagerung für Hausmüll werde von November bis Februar 2010 weitere Gasabsaugbrunnen errichtet, teilt die BSR mit.
Anzeige

Die BSR hatte in den Jahren 2004 und 2005 eine Gaserfassung auf dem ehemaligen Deponie-Gelände eingerichtet. Mit der Gaserfassung sei auch ein flächendeckendes Monitoringsystem für den gesamten Freizeitpark installiert. Die Gaserfassung sei vor fünf Jahren so ausgelegt worden, dass sei bei aus den Messergebnissen erkennbaren Erforderissen erweitert werden könne. Zum Schutz der Freizeitparknutzer werde die Gaserfassung nun ausgedehnt.

VOn 1950 bis 1981 wurden auf dem Gelände des heutigen Freizeitparks marienfelde 4,4 Millionen Kubikmeter Hausmüll auf einer Fläche von 37 Hektar abgelagert. Nach einer Verpuffung des Deponiegases sei vor fünf Jahren ein Gasabsaugsystem im Süden und Osten der ABöagerung sowie im westlichen Hochplateau.

Quelle: BSR

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link