Nach der planmäßigen Inbetriebnahme werde die Biogasanlage ab Januar 2010 einen Substrat- und Reststoffmix auf Basis von Rindergülle, Rindermist und Maissilage verwerten, so der münsterländische Biogasanlagenbauer PlanET weiter. Die Betriebsführung durch die Agrargenossenschaft e.G. Wippra-Popperode erfolgen, die zugleich jährlich rund 21.000 Tonnen des Substrat- und Reststoffmix zur Verfügung stellt. Finanziert werde das Projekt durch die Deutsche Kreditbank AG.
379