Anzeige

Interseroh NRW GmbH gegründet

Die Interseroh AG will sein Stahl- und Metallgeschäft bündeln, und den Handel mit Nichteisen- und legierten Metallen ausbauen. Wie der börsennotierte Umweltdienstleister und Rohstoffhändler Interseroh SE heute der Presse mitteilte, wird es den Handel mit Nichteisen-Metallen sowie das internationale Stahl- und Metallgeschäft am Standort Dortmund ausbauen.
Anzeige

In einem ersten Schritt wurde die SRH Rohstoffhandel GmbH mit der Interseroh ERC GmbH zum 1. September 2009 zur Interseroh NRW GmbH verschmolzen. Sitz der Gesellschaft ist Dortmund mit Niederlassungen in Mülheim an der Ruhr, Münster und Werdohl sowie Büros in Hamburg, Köln und Siegen. Wie es weiter dazu heißt, ist auch die Erweiterung und Modernisierung des Standorts Dortmund bis zum Beginn des Jahres 2010 Teil dieser Maßnahme.

„Die Entwicklung der Stahl- und Metallschrottmärkte in den letzten Monaten hat gezeigt, dass gerade der Handel mit Nichteisenmetallen in Zukunft noch zunehmen und an Bedeutung gewinnen wird“, erklärt Raimund Hoffmann, Geschäftsführer der Interseroh NRW GmbH. „Die Umstrukturierungen und der Ausbau unseres Dortmunder Standorts sind ein klarer Schritt zur Standortsicherung und zur Erweiterung der Marktpräsenz.“

Als weitere Maßnahme soll der ehemalige Platz der Eisenmetall Rostfrei GmbH übernommen und ausgebaut werden, der sich in unmittelbarer Nähe zu den bestehenden Flächen in Dortmund befindet. Auf diesem neuen Lagerplatz soll der Geschäftsbereich Nichteisen-Metalle und legierte Schrotte verstärkt werden, um die Aktivitäten der Interseroh NRW GmbH auch in diesem Bereich zu stärken. Geleitet wird der Nichteisen-Bereich von Klaus Lange und Valerie Bürstner.

Weiterhin will Interseroh NRW sein Geschäft auch vermehrt auf den Export fokussieren. Neben der Vermarktung per Seeschiff – Interseroh eröffnete Mitte August ein Tiefseeterminal in Dordrecht, Niederlande – besteht am Standort Dortmund die Möglichkeit, Nichteisen-Metalle in Container zu verladen und in alle Welt zu exportieren.

Quelle: Interseroh, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link