Anzeige

Weima verarbeitet Holz, Biomasse oder Metall zu eckigen Briketts

Weima Maschinenbau hat die Brikettierpressen der Baureihe Vario Plus um die Typen K 1000 und K 1500 erweitert, die sich durch eine neu entwickelte Zangentechnik auszeichnen. Diese ermögliche eine energieeffiziente Verarbeitung von Holz, Papier, Kunststoff, Metall oder Biomasse zu eckigen Briketts hoher Dichte.
Anzeige

Diese Brikettform gewährleiste eine optimale Packdichte bei Transport und bei der Lagerung. Das gute Abbrandverhalten der Briketts eröffnet dem Erzeuger zudem gute Vermarktungschancen, argumentiert der Hersteller weiter. Das neue Zangensystem könne überdies exakt an das zu verarbeitende Material angepasst werden.

Somit ließen sich selbst schwierig zu brikettierende Materialien zu hochkompakten Briketts mit großem Querschnitt von 100 mal 60 Millimetern oder 150 mal 60 Millimetern verpressen.

Quelle: RM

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link