Anzeige

BDE und VDRK wollen eng zusammenarbeiten

Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft und der VDRK Verband Deutscher Rohr- und Kanal-Technik-Unternehmen werden ab sofort eng zusammenarbeiten. Die Spitzen beider Verbände unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung, mit der sie ihren Willen besiegeln, auf politischer, fachlicher aber auch organisatorischer Ebene intensiv zu kooperieren.
Anzeige

Die Kooperation der Verbände soll von gemeinsamer Facharbeit in den Gremien beider Verbände über regelmäßigen Erfahrungsaustausch der ehrenamtlichen Funktionsträger bis hin zur gegenseitigen Nutzung der Verbandseinrichtungen in Berlin, Brüssel und Kassel reichen.

BDE-Hauptgeschäftsführer Matthias Raith ist davon überzeugt, dass sich die Kooperation für beide Verbände gleichermaßen lohnen wird. Gegenüber der Presse erklärt Raith, dass BDE und VDRK bei diversen Fachthemen und auch bei Fragen zu der Schaffung politischer und rechtlicher Rahmenbedingungen für ihre Wirtschaftsbereiche gleiche oder ähnliche Positionen und Ziele vertreten. Raith: „Die daraus entstehenden Synergien einer gemeinsamen, mittelständisch geprägten Verbandsarbeit wollen wir ab sofort zum beiderseitigen Vorteil nutzen.“

Auch Friedhelm de la Motte, Vorstand des VDRK, betont die Vorteile der stärkeren Zusammenarbeit: „Der VDRK ist und bleibt eine eigenständige Kraft als fachlich hoch kompetente, spezialisierte Interessenvertretung gegenüber Behörden und Politik. Unsere Kooperation mit dem BDE, der über ein exzellentes Netzwerk in Berlin und Brüssel verfügt, wird die Effizienz unserer gemeinsamen Arbeit allerdings erheblich steigern.“

Zum Hintergrund: Dem BDE gehören rund 750 Unternehmen aus der Entsorgungs-, Kreislauf- und Wasserwirtschaft an. Unter dem Dach des VDRK sind 350 Unternehmen tätig, die ihren Schwerpunkt im Bereich Rohr- und Kanaltechnik haben.

Quelle: bde, whe

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link