Anzeige

Klärschlammentsorgung in Europa – vergleichende Studie von trend:research

Das Bremer Institut für Trend- und Marktforschung, trend:research, will voraussichtlich Mitte November eine Studie zur Klärschlammentsorgung in Europa herausgeben. Die Verfasser wagen darin eine Prognose des Marktes bis 2020.
Anzeige

Im Mittelpunkt der Studie soll aber die aktuelle Situation der Klärschlammentsorgung in ausgewählten Ländern Europas stehen, heißt es in der heutigen Pressemitteilung des Instituts. Darüber hinaus sollen die gesetzlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen untersucht werden. Ferner sollen die Kostenstrukturen der verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten verglichen und analysiert werden, sowie Handlungs- und Strategieoptionen für Erzeuger und Verwerter von Klärschlämmen aufgezeigt werden.

Zum Hintergrund: In der Europäischen Union wird Klärschlamm immer noch sehr unterschiedlich verwertet. Während Klärschlämme in einigen Ländern als Dünger oder im Landbau eingesetzt werden, führen andere diese bereits vermehrt der energetischen Nutzung in Mono- und Mitverbrennungsanlagen zu. Gründe dafür sind die national unterschiedlichen Schadstoffgrenzwerte bei der landwirtschaftlichen Nutzung.

Besonders große Potenziale für die (thermische) Verwertung von Klärschlamm bestehen in den osteuropäischen Ländern. Diese haben noch erhöhten Nachholbedarf beim Aufbau der Infrastruktur der Abwasserentsorgung und Klärschlammbeseitigung.

Neue Bestimmungen werden voraussichtlich erst mit der Implementierung der Novellierung der Klärschlammrichtlinie (86/278/EEC) ab 2014/15 den europäischen Markt beeinflussen. Derzeit werden in Dänemark, Spanien und Irland 50 Prozent des Klärschlamms als Düngemittel zum Beispiel in der Landwirtschaft verwendet.

Quelle: trend:research, whe
Tags:

Letzte Meldungen

Das RECYCLING magazin berichtet seit über 75 Jahren unabhängig und aktuell über die wirtschaftlichen, politischen und technischen Entwicklungen in der Recycling- und Entsorgungswirtschaft. Ihr Maßstab ist ein qualitativ hochwertiger Journalismus mit allen Facetten einer modernen Berichterstattung. mehr

RECYCLING magazin ist Mitglied bei

© DETAIL Architecture GmbH

Lesen, was die Branche bewegt
Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erhalten Sie einmal wöchentlich den RECYCLING magazin Newsletter.
Registrieren
Ich bin damit einverstanden, dass die DETAIL Architecture GmbH mir regelmäßig individualisierte spannende Neuigkeiten und Veranstaltungen per E-Mail zusendet. Die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen in der Datenschutzerklärung. Ich kann meine Einwilligung gegenüber der DETAIL Architecture GmbH jederzeit widerrufen.
close-link